"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!

Folge 8 Manfred will zur Schule!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manni hat gehört, dass die Kinder so langsam wieder zur Schule gehen - und da will er auch hin! Das wär' doch toll: mit seinem Freund Paul Spaß haben, mit anderen Kindern Quatsch machen, neue Freunde finden, lesen und rechnen lernen… und mindestens zwei Schultüten voll mit Schokolade bekommen!

Sein bester Freund und Psychologe Tilly muss da wohl etwas seine Schulbegeisterung dämpfen: In der Schule geht vor allem um Konzentrationsfähigkeit, also eine Zeitlang ruhig sitzen bleiben zu können und nicht ständig zu plappern, wie Manfred es macht. Also üben Manfred und Tilly "sich konzentrieren": sie spielen "ich packe meinen Schulrucksack".

Am Ende führt Tilly Manfred in einer entspannenden Traumreise auf eine wunderschöne Wiese mit Fliederbüschen, in der Manfred auf einen wunderschönen Schmetterling trifft. Hintergrund: Traumreisen fördern die Entspannung und damit das Konzentrationsvermögen - bei Kindern wie bei Erwachsenen.

Viel Spaß! Manfred, Annika und Tilly

Wenn Euch Manfred gefällt, dann bewertet, kommentiert und teilt ihn gerne. Zum Beispiel hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-ich-bin-manfred-ein-stofftier-will-alles-%C3%BCber/id1503898252 Vielen Dank für Eure Hilfe!

Manfreds Website: www.hallo-manfred.de

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

Zeichnungen: Annika Lohstroh

© Annika Lohstroh all rights reserved 2020

Folge 7 Manni ist total aufgedreht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Folge 7 Manfred ist total aufgedreht
Manni futtert Schokolade. Dann noch mehr Schokolade. Er telefoniert mit Max. Dann mit Paul. Bei Paul ist großer Krach, weil Pauls Hund Wuschel Mist gebaut hat und Pauls Mutter Wuschel verbieten möchte, ins Pauls Zimmer zu schlafen. Darüber regt sich Manfred auf - und isst noch mehr Schokolade. Er ist super aufgedreht und kann kaum einschlafen. Er wacht auch prompt bald wieder auf, tapert in die Küche - und holt sich noch mehr Schokolade.

Nun ist er völlig aufgedreht. Er will Annika einen Gefallen tun und möchte ihr eine selbstgemalte Blumentapete malen. Das Chaos ist vorprogrammiert, das weiße Sofa mit Farbe übersät und der Krach da. Ergebnis der Aktion: Annika ist sauer, Manfred unglücklich - und Tilly wird gebraucht!

Doch wie bekommt Tilly nun unsere kleine Superratte dazu, nicht mehr ganz so aufgedreht zu sein? Er spricht mit Manni über:

Strafe
Regeln
Tagesstruktur
Zu-Bett-geh-Rituale
Den Zusammenhang zwischen Zucker und aufgedreht sein
und darüber, daß er Manni immer lieb hat, nur nicht immer sein Verhalten gut findet.
Zum Schluß macht Tilly mit Manfred eine entspannende Traumreise.

Viel Spaß! Manfred, Annika und Tilly

Wir danken der KRACHT GmbH ganz herzlich für die freundliche Unterstützung dieser Folge!

Wenn Euch Manfred gefällt, dann bewertet, kommentiert und teilt ihn gerne. Zum Beispiel hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-ich-bin-manfred-ein-stofftier-will-alles-%C3%BCber/id1503898252 Vielen Dank für Eure Hilfe!

Manfreds Website: www.hallo-manfred.de

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

Zeichnungen: Annika Lohstroh

© Annika Lohstroh all rights reserved 2020

Folge 6: Manfred vermisst seine Freunde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manfred bekam plötzlich so eine Lust auf Schokolade, dass er heimlich den Kühlschrank plünderte: Schokoladenkuchen, Schokoladenpudding, Kakao, Schokolinsen… Er konnte einfach nicht aufhören. Folge: ganz dolles Bauchweh! Was war passiert? Er hatte auf einmal so große Sehnsucht nach seinen Freunden, die er wegen Corona nicht sehen darf. Und dann kam der Appetit…

Natürlich wurde ihm sooo schlecht, er übergab sich ins Waschbecken und schleppte sich schliesslich in Tillys Bett. Der Geruch von Tilly und das warme Bett beruhigten ihn etwas.

Dann kommt Tilly zu ihm ans Bett, umsorgt ihn… und sie sprechen darüber, warum Manfred plötzlich so einen Heißhunger auf Schokolade bekam. Es geht also um "emotionales Essen" oder "Essen als Ersatz": Manfred fehlen die Freunde sehr, und um seine Gefühle zu betäuben und sich etwas "Gutes zu tun" schoss ihm unbewusst dieser unglaubliche Janker nach Schokolade in den Kopf. Tilly erklärt ihm diesen Zusammenhang zwischen Gefühlen und Appetit - und beide überlegen, wie Manfred das nächste Mal und ohne Schokolade seine Sehnsucht nach Freunden stillen kann. Er könnte mit ihnen telefonieren oder ein Bild von sich und seinen Freunden an die Wand hängen.

Schliesslich trägt Tilly Manfred vorsichtig auf sein Lieblingssofa und deckt ihn sanft zu. Dann führt er ihn auf eine abenteuerliche Phantasiereise, in der auch seine Freunde mitspielen. Am Ende der Reise singen alle fröhlich in Helene Fischer Art: "Atemfrei, Angst vorbei, lass den Manni bei Dir sein!"

Wenn Euch Manfred gefällt, dann bewertet, kommentiert und teilt ihn gerne. Zum Beispiel hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-ich-bin-manfred-ein-stofftier-will-alles-%C3%BCber/id1503898252 Vielen Dank für Eure Hilfe!

Manfreds Website: www.hallo-manfred.de

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Alle Rechte, Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

Zeichnungen: Annika Lohstroh

© Annika Lohstroh all rights reserved 2020

Folge 5 Manfred hatte einen Albtraum!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manni kann einfach nicht wieder einschlafen, denn er hatte einen doofen Albtraum. Er macht sich solche Sorgen, denn sein Freund Paul hat ihm erzählt, wie schlimm das mit dem miesen, fiesen Corona-Virus ist und das Menschen auch schon daran gestorben sind. Nun hat Manni Angst um seine Familie, um Annika und Tilly. Und er hat Angst, weil er gehört hat, wie Tilly gesagt hat, dass sie aufs Geld achten müssen, denn wegen Corona könnte man vielleicht plötzlich nicht mehr arbeiten und hätte dann kein Geld. Alles Probleme, die unsere kleine Ratte nicht schlafen lassen.

Also steht er auf und will sich warmen Kakao machen. Klar, dass Manfred ein richtiges Chaos in der Küche veranstaltet, wo Tilly ihn dann mitten in der Nacht beim Schrubben findet.

Tilly hilft seiner kleinen Ratte und macht beruhigende Atemübungen mit Manni, mit denen er sich in in Zukunft besser beruhigen kann, wenn er Angst hat.

▶️Was kann man tun, wenn man nicht einschlafen kann?

▶️Was können Eltern tun, wenn ihre Kinder Albträume haben?

▶️Wie können wir mit unserer Angst, gerade in Corona-Zeiten, besser umgehen?

Gar nicht so selten: Rund 60 bis 70 Prozent aller Kinder im Alter zwischen 5 und 10 Jahren, so schätzen Experten, leiden unter Albträumen und aus Angst resultierenden Schlafstörungen. Und viele Eltern kennen das abendliche Abenteuer, die Kinder endlich ins Bett zu bekommen.

Hier helfen Rituale, die jeden Abend gleich ablaufen, um Sicherheit zu vermitteln. Wenn nichts mehr läuft - auf diese Viertelstunde Innigkeit vorm Zubettgehen nur zu Zweit kann sich das Kind verlassen, egal mit welcher der Bezugspersonen.

Noch einmal den Tag überdenken, um ihn abzuschliessen. Über alles zu reden, um Ängste zu entschärfen und eventuelle Angstsituationen zu klären. Und natürlich um noch ein bisschen zu kuscheln, um das Kind zu beruhigen. Mit dem Gefühl von Geborgenheit läßt sich generell gut schlafen!

Wenn Euch Manfred gefällt, dann bewertet, kommentiert und teilt ihn gerne. Zum Beispiel hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hallo-ich-bin-manfred-ein-stofftier-will-alles-%C3%BCber/id1503898252
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Folge 4: Manni darf nicht zu seiner Oma!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manfred hat so ein großes Herz.. und er wollte doch nur wie viele andere Kinder auch einen Regenbogen an das Fenster malen, damit sie sehen: Hier wohnt auch ein Kind oder eine kleine Ratte, die wegen Corona nicht raus darf. Doch dann hat unser kleiner Schlawiner mal wieder Mist gebaut: Anstatt mit Fingerfarben hat Manfred mit Senf, Ketchup, Pflaumenmarmelade und Nutella auf der Fensterscheibe gemalt. Und das gab natürlich wieder Ärger mit Annika….

Aber Manni wollte ja auch für seine Oma den Regenbogen malen, denn er sehr traurig, dass er dieses Jahr zu Ostern nicht seine Oma Renate besuchen darf. Warum das so ist, erklärt ihm sein allerbester Freund und Psychologe Tilly.

Der erklärt ihm auch, warum immer mehr Menschen mit diesen gruseligen Masken herumlaufen.

Schliesslich führt Tilly seine kleine Plüschratte in der Phantasie doch zu seiner Oma Renate: Manfred lässt sich an Luftballons auf eine weiche Wolke hinaufziehen, die ihn dann vor das Fenster seiner Oma bringt. Beide können sich sehen und miteinander reden. Glücklich schwebt er dann auf der Wolke zurück in sein Bettchen und weiß, dass er zumindest in seinem Traum seine Oma jederzeit wiedersehen kann…

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg.http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg. www.medienbuero-LT.de , www.psychologethiel.de

Zeichnungen: Annika Lohstroh

Folge 3: Manfred mag keinen Streit und kein Hauen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manfred mag keinen Streit und kein Hauen!
Manfred hat was Doofes gemacht! Er war so hibbelig, weil er im Moment nicht raus darf, dass er ein Glas mit Kirschsaft umgeschmissen hat… und das helle Sofa, der helle Teppich von Annika und Tilly und Manfred selbst plötzlich rot und klebrig waren. Manfred aus seinem Versteck: "Ich war's nicht!" - Annika und Tilly waren sauer auf Manni. Der erste Streit war da, weil Manfred gelogen hatte. Und Manni mag keinen Streit!

Dann traut er sich und erzählt Tilly, dass er auch ein bisschen Angst hat, gehauen zu werden. Weil er ja von seinem Freund Paul vom kleinen Max gehört hat, der auch Streit und viel Stress in der Familie hat - und sogar von seinen Papa gehauen wurde, weil er nicht aufgeräumt hatte. Was kann Manni tun? Er will ja nicht petzen…

In vielen Familien wird jetzt mehr gestritten, kommt es sogar häufiger zu Gewalttaten - besonders gegenüber Kindern. Durch die Corona-Maßnahmen können sich Erwachsene und Kinder einfach nicht mehr aus dem Weg gehen, Probleme eskalieren, die manchmal auch in körperlicher Gewalt enden.

Ganz klar: Wer selbst Gewalt erlebt oder von anderen Familien weiß, in denen fieser Streit und Schläge vorkommen, muss Hilfe holen! Der erste Schritt für Kinder, Jugendliche, aber auch Eltern ist ------die NUMMER GEGEN KUMMER: 116 111------. Das Kinder- und Jugendtelefon ist Montags bis Samstags von 14-20.00 Uhr erreichbar.

Manfred ist klar geworden, dass er nicht petzt, wenn er Tilly von der Situation von Max erzählt. Ganz im Gegenteil! Er muss ihm helfen, indem er sich an Tilly wendet, der sich weiter kümmern wird.

Und zum Schluss führt Tilly Manfred in einer Traumreise zu seinem "sicherem Ort", in dem er sich wohl und geborgen fühlt. Dieser Ort wird in Mannis Kopf verankert und er kann ihn jederzeit aufsuchen, wenn er sich unwohl fühlt und niemanden zum Reden hat.

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg.http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg. www.medienbuero-LT.de , www.psychologethiel.de

Zeichnungen: Annika Lohstroh

Mir ist langweilig !

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manfred, unsere kleine Stoffratte, quengelt: Ihm ist langweilig! Er darf nicht raus, darf seine Freunde nicht besuchen, alles ist doof! Blöder Corona! Er sitzt zwischen Spielzeug, Keksen, Playstation und Fernseher - und weiß nichts mit sich anzufangen…

Da kommt sein bester Freund Tilly - immerhin Psychologe! - und erklärt ihm, was Langeweile überhaupt ist und was er dagegen tun kann.

Eine tolle Methode gegen Langeweile sind Gedankenreisen. Dann ist das Gehirn beschäftigt und die Langeweile verschwindet oft ganz schnell. Und jeder kann auf diese Reisen gehen, wann immer er will! Vielleicht willst Du es ja auch mal ausprobieren?

Also nimmt Tilly Manfred mit auf eine gedankliche Abenteuerreise, an deren Ende Manni zufrieden und erschöpft in seinem Bettchen einschläft und vor sich hinschnarcht…

▶️Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

▶️Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

▶️"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

▶️Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

▶️Zeichnungen: Annika Lohstroh

"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles über Corona wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele Kinder sind recht aufgekratzt, wenn sie - wie im Moment - in ihrem Bewegungsdrang eingeengt werden: keine Kita, keine Schule, kein Spielplatz. Auch sie sind gestresst - genau wie die Erwachsenen. Dazu kommen Angst, Unsicherheit und Kontaktverbote. Keine Freunde, kein Oma und Opa. Kein Wunder also, dass Eltern an ihre Grenzen geraten und oft nicht mehr wissen, wie sie ihre Kids beruhigen und ihren überspielten Ängsten begegnen sollen.

Dieser Podcast soll Kindern und ihren Eltern helfen, mit der Corona-Stituation klarzukommen. Denn Corona ängstigt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Doch wie erklären wir unseren Kindern diese Ausnahmesituation?

Die Stoffratte Manfred führt frech und neugierig durch die Sendung und stellt ihrem allerbesten Freund, dem Diplom Psychologen Michael Thiel - liebevoll Tilly genannt - Fragen zur Welt, wie sie ein Kind stellen würde. Kompetent und kindernah erklärt der Psychologe, ausgebildet in Kinder- und Familienpsychologie, was Kinder gerade beschäftigt und wie sie mit Angst und Stress besser umgehen können.

Ohne erhobenen Zeigefinger, mit viel Lachen und immer auf Seiten der Kinder geht's bei Manfred und Tilly rund um die Themen Corona, Stress in der Familie, Angst, Langeweile, Glück, Selbstsicherheit, Entspannung, Wohlfühlen, Freundschaft, Streit und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es immer eine kleine Geschichte, Aufgabe oder Traumreise zum Wohlfühlen und zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft.

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

Zeichnungen: Annika Lohstroh

Über diesen Podcast

Die Stoffratte Manfred führt frech und neugierig durch die Sendung und stellt ihrem allerbesten Freund, dem Diplom Psychologen Michael Thiel - liebevoll Tilly genannt - Fragen zur Welt, wie sie ein Kind stellen würde. Kompetent und kindernah erklärt der Psychologe, ausgebildet in Kinder- und Familienpsychologie, was Kinder gerade beschäftigt und wie sie mit Angst und Stress besser umgehen können.

Ohne erhobenen Zeigefinger, mit viel Lachen und immer auf Seiten der Kinder geht's bei Manfred und Tilly rund um die Themen Stress in der Familie, Angst, Langeweile, Glück, Selbstsicherheit, Entspannung, Wohlfühlen, Freundschaft, Streit und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es immer eine kleine Geschichte, Aufgabe oder Traumreise zum Wohlfühlen und zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft.

Ein Podcast der "Stiftung Kinderjahre", Hamburg. http://www.stiftung-kinderjahre.de/

Mit medizinischer Begleitung des Podcasts durch den Facharzt für Allgemeinmedizin Thorsten Gottschalk, Konstanz.

"Manfred": gesprochen von Annika Lohstroh

Idee, Konzept, Text und Produktion: Medienbüro Lohstroh+Thiel, Hamburg

Zeichnungen: Annika Lohstroh

copyright: Annika Lohstroh (2020)

von und mit Annika Lohstroh + Michael Thiel

Abonnieren

Follow us